Adrian Tchaikovsky

Service Model

3

Ich gebs ja zu, ich hatte eher etwas in die Richtung Douglas Adams erwartet, und die ersten zwanzig oder dreißig Seiten waren da auch ein ziemlich guter Start, aber dann wird es doch eher ernst und düster, und das muss ja nicht schlecht sein, aber auch und vor allem langatmig.
Ja, Roboter sind extrem genau, aber ich wurde das Gefühl nicht los, Tchaikovsky hätte die Story auch mit hundert Seiten weniger erzählen können, vor allem der zweite Part zieht sich ziemlich. Und das ist echt schade, denn fast schon typisch für ihn gab es zwar tolle und originelle Ideen, davon aber gefühlt zu wenige um die zähen Teile zu überspielen. So bleibts dann für mich bei drei von fünf Diagnoseeinheiten.