Ich bin ja mit Whitey Ford nie so richtig warm geworden. Also nicht falsch verstehen, ist schon ein tolles Rennrad, aber meine Vorfreude während der Warte- bzw. Lieferzeit war dann eben schnell weg wegen all der Kleinigkeiten, die immer und immer wieder auftraten. Sei es das von Anfang an verbogene Schaltauge, dass sich der Schaltwerk eine Woche vor Rad am Ring 2023 wegen eines Softwarefehlers verabschiedet und hat und ausgetauscht werden musste und und und... naja. Ist eben so.
Als dann letztes Jahr der Silver Surfer einzog fiel meine Wahl, ob ich nun das Bike oder Blackie Lawless verkaufe nicht besonders schwer. Wollte halt nur keiner haben, nur um es loszuwerden es für einen Spottpreis rauszuhauen kam für mich aber auch nicht in Frage. Seitdem stand es hier monatelang ungenutzt herum.
Vor ein paar Wochen hab ich dann doch mal die Lager der hohen Laufräder wechseln lassen und einen günstigen Auflieger besorgt, einfach ums mal auszuprobieren, dem Bike nochmal eine Chance zu geben und es von den anderen beiden abzusetzen. Und was soll ich sagen: das macht gerade gut Spaß!

Überlege jetzt noch, ob und wieviel ich noch investieren möchte, ein richtiges TT-Bike wird es ja sowieso nie werden: Blips wären wohl sinnvoll um auch in der Aero-Position schalten zu können. Für SRAM Rival habe ich Aftermarket-Kettenblätter bis 54t zu einem vernünftigen Preis gefunden, wäre auch eine Überlegung wert. Ein TT-Lenker wäre nice, erfordert aber wohl auch neue Bremshebel, also vielleicht als Mittelweg ein etwas aerodynamischeres Cockpit. Vielleicht die Spacer raus, kürzer Vorbau... es gibt Möglichkeiten. We'll see.