Die letzten Tage

Die letzten Tage bei den Eltern verbracht und das Wetter für die ersten längeren Rides draußen in diesem Jahr genutzt. Und wie immer dieser Aha-Moment: das ist es doch, wofür du das machst. Draußen sein, alles irgendwie genießen, sich ein wenig verausgaben und happy nach Hause kommen.

Ich denke, dieses Jahr den Fokus nicht mehr allzusehr auf Rennen und viel mehr auf Erlebnisse zu legen wird mir gut tun.

John Scalzi

Starter Villain

4

Oooh das war gut. Ohne zuviel verraten zu wollen oder zu können würde ich mir eine moderne Organisation von Superbösewichten ziemlich exakt so vorstellen, von den teilweise wirklich absurden Kleinigkeiten, die mich immer wieder haben schmunzeln lassen, mal abgesehen. Hat mich jedenfalls sehr gefreut, dass Scalzi auch abseits von Science Fiction im Weltraum tolle Geschichten schreiben kann. Vier von fünf Delfinen.

John Marrs

Der Feind in ihrem Haus

3.5

Ich bin ja Fan von John Marrs, gewohnt toll geschrieben und übersetzt, aber hier fehlten mir dann doch die unerwarteten Twists und Wendungen, die seine Bücher sonst ausmachen, und das Ende war für mich auch nicht wirklich zufriedenstellend. Dreieinhalb von fünf Porzellankatzen.

John Scalzi

Schicksal - Das Imperium der Ströme 3

4.5

Oh, das war befriedigend. Hab mich schon gefragt wie Scalzi nach dem zweiten Buch die ganzen offenen Handlungsstränge zusammenbringen und beenden will, aber nach diversen wirklich unerwarteten Twists und mindestens einem fetten Grinser fast zum Schluss sag ich das gerne nochmal: das war einfach befriedigend. Was für eine tolle Trilogie, absolut empfehlenswert wenn man auf Space Sci-Fi steht. Viereinhalb von fünf Zahnbürstenmessern.

Von Prime Twisted Metal vorgeschlagen bekommen, das Spiel dazu nie gezockt, aber ich mag ja so absurd überdrehte Actionsachen a la Guns Akimbo echt gerne. Und was soll ich sagen, wurde hervorragend unterhalten und bin jetzt gespannt auf die zweite Staffel.