Kann mich noch gut daran erinnern, wie ich als 14jähriger die Shareware von DOOM am Kiosk für 14 DM kaufte und bis zum Umfallen gezockt hab. Wie meine Mama irgendwann mal ins Zimmer kam und dazu nur "Was das denn für ein Driss?" meinte. Oder wie wir das unserem Kumpel Oskar zum ersten Mal zeigten, er beim zocken so dermaßen hyperventilierte, dass er fast vom Stuhl gefallen ist und im Anschluss in meinen Papierkorb gekotzt hat. Good times!
Man sollte die Ära vermutlich aktiv mitgekriegt haben um Gefallen an dem Buch zu finden, dann ist es aber wirklich schön auch die Hintergründe ein bisschen besser kennenzulernen. Über John Romero und John Carmack selbst müsste man wohl nur noch wenig schreiben, das wurde ja schon zu Genüge getan, aber all die anderen Charaktere rund um id Software waren mir ja höchstens durch die Namen bekannt. So kriegt man aber die ganze Geschichte von den Anfängen bei Softdisk mit Commander Keen über Wolfenstein 3D, natürlich DOOM und Quake bis hin zum Daikatana-Fiasko und Quake 4 kurzweilig präsentiert. Habs an ein paar Tagen verschlungen und mit einem zufriedenen Gefühl zugeklappt. Vier von fünf Kettensägen.